Wohn Guide: Nachhaltige Beleuchtung
Wohn Guide: Nachhaltige Beleuchtung
Wohnen

Wohn Guide: Nachhaltige Beleuchtung

16. 05. 2022 von Michelle Veillard

LED-Lampen und -Leuchten sind mittlerweile die Standardtechnologie im modernen Haushalt. Die wenig beliebte Energiesparlampe hat ausgedient und Halogenlampen dürfen, abgesehen von gewissen Speziallampen, nicht mehr im EU-Raum angeboten werden. Das neue Energielabel hat zudem die Klassenempfehlung ordentlich durchgerüttelt.

Weiterlesen
Wohn Guide: Green living
Wohn Guide: Green living
Wohnen

Wohn Guide: Green living

07. 04. 2022 von Helmut Bayerl

Wohnen im Grünen und das in der Stadt – für viele wohl der Wohntraum schlechthin. Angesichts der Klimakrise und sich verändernder Wohnbedürfnisse werden immer mehr Gebäudebegrünungen umgesetzt und Urban Gardening-Flächen zur Verfügung gestellt. Wir nehmen Potentiale und Leistungskriterien der Begrünungen unter die Lupe.

Weiterlesen
#timeforchange: der Klimajugendrat 2022
#timeforchange: der Klimajugendrat 2022
Panorama

#timeforchange: der Klimajugendrat 2022

15. 03. 2022 von Florian Ludwig und Julia Dorner

Kürzlich fand in der Wiener Hofburg und im Palais Epstein der Klimajugendrat 2022 statt. Mit dabei waren die beiden BUWOG-Lehrlinge Florian Ludwig und Julia Dorner. Sie berichten über ihre Erfahrungen und ihre Erlebnisse in der Auseinandersetzung mit aktuellen Klimathemen. Der Fokus der Veranstaltung lag auf umweltfreundlicher Mobilität.

Weiterlesen
Wohn Guide: Richtig heizen
Wohn Guide: Richtig heizen
Wohnen

Wohn Guide: Richtig heizen

13. 12. 2021 von BUWOG

Der Winter ist längst ins Land gezogen und viele fragen sich auch angesichts steigender Energiepreise zurecht, wie man Haus oder Wohnung möglichst effizient heizt. Mit richtigem Heizen können wir, oft schon mit kleinen Optimierungen, unseren CO2-Ausstoß wesentlich reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Weiterlesen
Kreislaufgerechte Projektentwicklung, nachhaltig ab dem ersten Stein
Kreislaufgerechte Projektentwicklung, nachhaltig ab dem ersten Stein
Panorama

Kreislaufgerechte Projektentwicklung, nachhaltig ab dem ersten Stein

17. 06. 2021 von Michael Divé

Die BUWOG setzt Neubau im Einklang von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit um. Dabei gilt es, die Nachhaltigkeit von Baustoffen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu betrachten – von der ersten Planung bis hin zum vollständigen Recycling der Materialien. Damit das gelingt, ist die BUWOG an ein neues Material-Kataster angeschlossen.

 

Weiterlesen
Was ist Ökostrom? Chancen der erneuerbaren Energie
Was ist Ökostrom? Chancen der erneuerbaren Energie
Panorama

Was ist Ökostrom? Chancen der erneuerbaren Energie

28. 04. 2021 von BUWOG

Die BUWOG setzt seit Jahresanfang an allen Standorten in Österreich auf Ökostrom. In unserem aktuellen Blog-Beitrag haben wir Ulrich Streibl, den Vorstand unseres neuen Stromanbieters oekostrom AG, zum Gespräch gebeten und ihm einige grundsätzliche Fragen zu Stromerzeugung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit gestellt.

Weiterlesen
BUWOG innovativ: 1. Smart-City-Hausmesse mit Startups & Innovatoren
BUWOG innovativ: 1. Smart-City-Hausmesse mit Startups & Innovatoren
Wohnen

BUWOG innovativ: 1. Smart-City-Hausmesse mit Startups & Innovatoren

03. 06. 2019 von Michael Divé

Der Wohnimmobilienbereich ist  für gut 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Was neueste Technik für Klimaschutz und Nachhaltigkeit tun kann, das zeigte die Smart-City-Hausmesse in der Unternehmenszentrale der BUWOG in Berlin.

Weiterlesen
Energieeffizient, nachhaltig, klimafreundlich: BUWOG setzt Nachhaltigkeitsziele
Energieeffizient, nachhaltig, klimafreundlich:  BUWOG setzt Nachhaltigkeitsziele
Wohnen

Energieeffizient, nachhaltig, klimafreundlich: BUWOG setzt Nachhaltigkeitsziele

18. 09. 2018 von Michael Divé

Bei der Reduktion des Kohlenstoffdioxid-Ausstoßes und der Umsetzung eines nachhaltigen, umweltverträglichen Wirtschaftens, spielt die Immobilienbranche eine wichtige Rolle. Jetzt etabliert die BUWOG Group für ihre Neubauprojekte in Deutschland ambitionierte Nachhaltigkeitsziele.

Weiterlesen