
„Kunst tut Gut(es)“ lockt ins Bautz-Areal
06. 05. 2022 von Michael DivéBUWOG goes Charity: Die BUWOG unterstützt wieder die Aktion „Kunst tut Gut(es)“ und öffnet einen Teil des Bautz-Areals für den guten Zweck.
BUWOG goes Charity: Die BUWOG unterstützt wieder die Aktion „Kunst tut Gut(es)“ und öffnet einen Teil des Bautz-Areals für den guten Zweck.
In Wiesbaden ist gerade das Quartier BUWOG REBOOT fertig geworden und füllt sich mit Leben. Ein Ortsbesuch.
Kürzlich fand in der Wiener Hofburg und im Palais Epstein der Klimajugendrat 2022 statt. Mit dabei waren die beiden BUWOG-Lehrlinge Florian Ludwig und Julia Dorner. Sie berichten über ihre Erfahrungen und ihre Erlebnisse in der Auseinandersetzung mit aktuellen Klimathemen. Der Fokus der Veranstaltung lag auf umweltfreundlicher Mobilität.
Beim Architekturfestival TURN ON dreht sich zum 20. Jubiläum unter dem Motto „Architektur schafft Identität“ wieder alles um das Thema Baukultur. Die BUWOG ist Partner des dreitägigen Festivals und präsentiert das Wohnensemble BUWOG THE VIEW.
In Berlin-Spandau plant die BUWOG den Neubau von 320 Mietwohnungen und einer Kita. Doch bevor die Bauarbeiten starten können, musste eine streng geschützte Eidechsenart in ein Ersatzhabitat umgesiedelt werden.
Erstmals öffnet die BUWOG in Hanau eine Halle des Bautz-Geländes – exklusiv für den guten Zweck! Ab 6.11.2021 findet hier eine Kunstausstellung statt und am 5. 12. gibt es eine ganz besondere Kunst-Auktion: Moderator Holger Weinert versteigert über 80 Kunstwerke zugunsten des Hospizdienstes.
Nachhaltigkeit ist eines der dringlichsten Themen unserer Zeit. Auch der Immobilienwirtschaft kommt im Hinblick auf den Klimaschutz eine große Bedeutung zu. So entfällt etwa ein Großteil des CO2-Ausstoßes auf den Gebäudesektor. Die Zukunft des Wohnens soll deshalb grüner und klimaschonender werden. Mehr noch: Nachhaltiges Bauen und Wohnen heißt auch, sich der sozialen und ökonomischen Verantwortung zu stellen. Die BUWOG geht mit gutem Beispiel voran und verfolgt in Deutschland und Österreich seit vielen Jahren eine ambitionierte Nachhaltigkeitsagenda.
70 Jahre BUWOG – das ist auch 70 Jahre Veränderung und Innovation. Und das heißt heute ganz konkret: Ein vielfach „smartes“ Zuhause in einer Wohnung, die den Bewohnenden durch Innovationen mehr Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit bietet. Die Zukunft des Wohnens soll klimaschonender, verkehrsärmer und lebenswerter werden. 70 Jahre nach Gründung steht deshalb die BUWOG mehr denn je für technischen Fortschritt, der Mensch und Natur in den Mittelpunkt rückt.
Alle Artikel durchsuchen