Bodenwende: Ressource Boden besser nutzen
Bodenwende: Ressource Boden besser nutzen
Podcast

Bodenwende: Ressource Boden besser nutzen

09. 11. 2023 von Michael Divé

Grün statt Asphalt, urbane Dichte statt zersiedelte Vorstädte: Eine neue Generation von Planenden und Bauenden fordert ein Umdenken im Umgang mit der Ressource Boden. Wir sprechen mit Stadtplanerin Judith Nurmann, bodenpolitische Sprecherin von Architects 4 Future. Wie kann die Ressource Boden nachhaltiger genutzt werden?

Weiterlesen
Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus?
Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus?
Podcast

Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus?

26. 10. 2023 von Michael Divé

Wir sprechen mit Zukunftsforscherin Christiane Varga über die Zukunft von Städten und Kommunen. Wie werden demografischer Wandel, gesellschaftliche Veränderungen und Klimawandel das Wohnen und die Städte der Zukunft bestimmen?

Weiterlesen
Sektorenkopplung: Nachhaltige Energiekonzepte auf Quartiersebene
Sektorenkopplung: Nachhaltige Energiekonzepte auf Quartiersebene
Podcast

Sektorenkopplung: Nachhaltige Energiekonzepte auf Quartiersebene

12. 10. 2023 von Torsten Hahn

Wie gelingt die Energiewende? Wie sehen nachhaltige Energiekonzepte der Zukunft aus? Und welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Sektorenkopplung? Zu diesen Themen unterhalten wir uns im BUWOG-Podcast mit Frank Brachvogel und Frank Christian Hinrichs vom ODH – Open District Hub.

Weiterlesen
Perspektiven für die Bauwende: Welche Chancen stecken in nachhaltigem Planen und Bauen?
Perspektiven für die Bauwende: Welche Chancen stecken in nachhaltigem Planen und Bauen?
Podcast

Perspektiven für die Bauwende: Welche Chancen stecken in nachhaltigem Planen und Bauen?

06. 07. 2023 von Michael Divé

Die BUWOG steht für Nachhaltigkeit beim Bauen und Wohnen. Der Gebäudesektor hat beim Klimaschutz eine große Bedeutung, da er für einen Großteil der Energieaufwendung und damit verbundenen Emissionen verantwortlich ist. Welche Anpassungen sind notwendig und eine Bauwende einzuleiten, von der alle profitieren?

Weiterlesen
Architektur und Kunst: Liaison mit Chancen
Architektur und Kunst: Liaison mit Chancen
Podcast

Architektur und Kunst: Liaison mit Chancen

22. 06. 2023 von Michael Divé

Die BUWOG setzt vielerorts Kunstprojekte um, die Gebäude, Höfe, Fassaden, Entrées oder Wohnumfelder zu etwas ganz Besonderem machen. Wie können Kunst und Architektur grundsätzlich gut miteinander funktionieren? Im BUWOG-Podcast sprechen wir dazu mit Kuratorin Alexandra Grausam.

Weiterlesen
Hochhaus: Chance für urbane Dichte
Hochhaus: Chance für urbane Dichte
Podcast

Hochhaus: Chance für urbane Dichte

23. 03. 2023 von Michael Divé

Hochhäuser schaffen viel Wohnraum auf kleiner Grundfläche und stehen für optimale Nutzung der Ressource Boden. Doch wie werden aus Wolkenkratzer & Co qualitätsvolle vertikale Quartiere? Ein Gespräch mit Architekt Stephan Ferenczy.

Weiterlesen
Gebäudegrün: Mehr Grün am und auf dem Haus
Gebäudegrün: Mehr Grün am und auf dem Haus
Podcast

Gebäudegrün: Mehr Grün am und auf dem Haus

10. 03. 2023 von Michael Divé

Begrünungen an Fassaden und auf Dächern können helfen, sommerliche Hitzespitzen erträglich zu machen, wie sie aufgrund des Klimawandels häufiger vorkommen werden. Pflanzen an und auf Häusern haben aber noch weitere wichtige Funktionen, wie Susanne Herfort vom Bundesverband Gebäudegrün im Interview erklärt.

Weiterlesen