Artikel von Michael Divé

BUWOG persönlich: Till Naumann, Projektleiter in Hessen
BUWOG persönlich: Till Naumann, Projektleiter in Hessen
Karriere

BUWOG persönlich: Till Naumann, Projektleiter in Hessen

12. 04. 2023 von Michael Divé

In unserer Serie „BUWOG persönlich“ stellen wir Menschen vor, die an aktuellen Projekten und Zukunftsthemen der BUWOG arbeiten. Sie alle eint das Motto der BUWOG: Glücklich wohnen. Wir sprechen mit Till Naumann, Projektleiter bei der BUWOG Bauträger GmbH.

Weiterlesen
Hochhaus: Chance für urbane Dichte
Hochhaus: Chance für urbane Dichte
Podcast

Hochhaus: Chance für urbane Dichte

23. 03. 2023 von Michael Divé

Hochhäuser schaffen viel Wohnraum auf kleiner Grundfläche und stehen für optimale Nutzung der Ressource Boden. Doch wie werden aus Wolkenkratzer & Co qualitätsvolle vertikale Quartiere? Ein Gespräch mit Architekt Stephan Ferenczy.

Weiterlesen
Gebäudegrün: Mehr Grün am und auf dem Haus
Gebäudegrün: Mehr Grün am und auf dem Haus
Podcast

Gebäudegrün: Mehr Grün am und auf dem Haus

10. 03. 2023 von Michael Divé

Begrünungen an Fassaden und auf Dächern können helfen, sommerliche Hitzespitzen erträglich zu machen, wie sie aufgrund des Klimawandels häufiger vorkommen werden. Pflanzen an und auf Häusern haben aber noch weitere wichtige Funktionen, wie Susanne Herfort vom Bundesverband Gebäudegrün im Interview erklärt.

Weiterlesen
Rückenwind für den Holzbau
Rückenwind für den Holzbau
Wohnen

Rückenwind für den Holzbau

02. 03. 2023 von Michael Divé

Die BUWOG wird neuer Partner der Initiative KOALITION für HOLZBAU und stärkt das gemeinsame Engagement für Holz als Baustoff der Zukunft.

Weiterlesen
2023: Ein gutes Jahr
2023: Ein gutes Jahr
Wohnen

2023: Ein gutes Jahr

22. 02. 2023 von Michael Divé

Das Jahr 2023 ist noch jung und bringt viele neue Chancen mit sich. Wir haben einige Personen bei der BUWOG gefragt, worauf sie sich freuen in diesem Jahr. Unser Rundruf zeigt: Ja, es gibt viele gute Gründe, um positiv zu denken!

Weiterlesen
Berlin nach 1989: Von Neuanfang und zu weiten Jacketts
Berlin nach 1989: Von Neuanfang und zu weiten Jacketts
Podcast

Berlin nach 1989: Von Neuanfang und zu weiten Jacketts

09. 02. 2023 von Michael Divé

Unter dem Titel „HAUSAUFGABEN. Bauen in Berlin nach 1989“ haben die Architekten Frank Arnold und Mathias Gladisch ein vielbeachtetes Buch im Verlag Wasmuth & Zohlen vorgelegt. Was kann man am Beispiel von Berlin lernen für die Entwicklung von Metropolen? Welche Hausaufgaben gehen mit Stadtentwicklung einher?

Weiterlesen
Freiraumgestaltung für mehr Grün in der Stadt
Freiraumgestaltung für mehr Grün in der Stadt
Podcast

Freiraumgestaltung für mehr Grün in der Stadt

26. 01. 2023 von Michael Divé

Glücklich wohnen – dazu gehört neben Wohnraum auch alles, was nicht bebaut ist. Freiraumplanung nennt sich diese Disziplin, die durch Klimawandel und Verdichtung der Städte immer wichtiger wird. Wie gelingt moderne Freiraumgestaltung im Quartier? Welche Rolle spielen ökologische und soziale Qualitäten? Ein Interview mit Prof. Dr. Antje Backhaus über einen Spagat, der viele Chancen mit sich bringt.

Weiterlesen
Neues Jahr, neue Wohnungen: Im Pergolenviertel zieht neues Leben ein
Neues Jahr, neue Wohnungen: Im Pergolenviertel zieht neues Leben ein
Wohnen

Neues Jahr, neue Wohnungen: Im Pergolenviertel zieht neues Leben ein

20. 12. 2022 von Michael Divé

In Hamburg hat die BUWOG neuen Wohnraum geschaffen. Nahe Stadtpark und City Nord realisierte die BUWOG 92 Wohnungen als Teil des Pergolenviertels in Winterhude. Für viele Menschen starte das Neue Jahr im neuen Zuhause.

Weiterlesen