Die erste digitale Immobilientransaktion: Herausforderungen und Potentiale
Die erste digitale Immobilientransaktion: Herausforderungen und Potentiale
Wohnen

Die erste digitale Immobilientransaktion: Herausforderungen und Potentiale

13. 10. 2020 von Anna Kogler

Im Kampf gegen die Verbreitung von COVID-19 wurden im Frühling 2020 vonseiten des Staats verschiedene Maßnahmen ergriffen. Darunter fällt auch ein neuer Paragraf, der es erlaubt, notarielle Amtshandlungen und Unterfertigungen ohne persönlichen Termin beim Notar und in elektronischer Form durchzuführen. Für den Kauf von Grundstücken oder Wohnungen hat das weitreichende Folgen und bedeutet einen enormen Fortschritt in der Digitalisierung.

Weiterlesen
Von Delikatessen, Filmkunst und Wohnkultur: Zur Geschichte der Rathausstraße 1
Von Delikatessen, Filmkunst und Wohnkultur: Zur Geschichte der Rathausstraße 1
Panorama

Von Delikatessen, Filmkunst und Wohnkultur: Zur Geschichte der Rathausstraße 1

07. 10. 2020 von BUWOG

Nächstes Jahr feiert die BUWOG ihr 70-jähriges Jubiläum – ein Anlass, der zu historischen Rückblicken in die Unternehmensgeschichte einlädt. Noch ist es aber nicht so weit und wir beleuchten einstweilen die Geschichte unseres neuen Standortes, der Rathausstraße 1. Lesen Sie, wie hier kaiserliche Paraden abliefen, Lebensmittel angepriesen und das Kino gefeiert wurde, bevor im Juni 2020 mit dem BUWOG Kunden- und Verwaltungszentrum moderne Wohnkultur Einzug hielt.

Weiterlesen
Auf den Spuren der neuen Nachhaltigkeit
Auf den Spuren der neuen Nachhaltigkeit
Wohnen

Auf den Spuren der neuen Nachhaltigkeit

06. 10. 2020 von Michael Divé

Nachhaltiges Bauen und der ressourcensparende Umgang mit Rohstoffen und Energie, das sind einige der vielleicht wichtigsten Themen der Immobilienbranche. Um nachhaltige Neubauprojekte vor Ort zu besichtigen, hat sich das Development-Team der BUWOG in Berlin auf Tour begeben.

Weiterlesen
Upcycling: Neuer Schick für alte Planen
Upcycling: Neuer Schick für alte Planen
Panorama

Upcycling: Neuer Schick für alte Planen

24. 08. 2020 von Michael Divé

Was passiert eigentlich mit alten Bauzaun-Planen? Die BUWOG kooperiert hiermit einer Berliner Manufaktur, die daraus schicke Taschen produziert – Upcycling deluxe. Wir sprechen mit der Gründerin von TITA Berlin.

Weiterlesen
„Holzhybrid ist ein Konzept für nachhaltigen Wohnungsbau“
„Holzhybrid ist ein Konzept für nachhaltigen Wohnungsbau“
Wohnen

„Holzhybrid ist ein Konzept für nachhaltigen Wohnungsbau“

13. 08. 2020 von Michael Divé

Holz ist ein nachhaltiger und gesunder Baustoff, der CO2 speichert und beste Dämmwerte hat. Nun entstehen in Berlin vier Holz-Hybrid-Häuser mit 44 Familienwohnungen. Im Interview erklärt Architekt Claus Kampmann das nachhaltige Konzept.

Weiterlesen
BUWOG gewinnt Architekturpreis ICONIC AWARD
BUWOG gewinnt Architekturpreis ICONIC AWARD
Wohnen

BUWOG gewinnt Architekturpreis ICONIC AWARD

05. 08. 2020 von Michael Divé

„And the winner is…“ Das nachhaltige Quartiers 52° Nord in Berlin hat die Jury der ICONIC AWARDS überzeugt: Das Projekt der BUWOG wurde nun mit dem renommierten ICONIC AWARD ausgezeichnet und gewinnt den Architekturpreis in der Kategorie „innovative architecture“.

Weiterlesen
BUWOG-Kampagne 2020: Urlaub mit Augenzwinkern
BUWOG-Kampagne 2020: Urlaub mit Augenzwinkern
Wohnen

BUWOG-Kampagne 2020: Urlaub mit Augenzwinkern

14. 07. 2020 von Michael Divé

„Urlaub 2020: Mit Flori da heim.“ Mit dieser Leitidee überzeugte die renommierte Werbeagentur DUO (u.a. Bonava, Kondor Wessels, Pandion) in diesem Jahr die BUWOG. Sie erhielt den Zuschlag für die BUWOG-Imagekampagne 2020. Ein Gespräch mit Dr. Ingrid Fitzek-Unterberger, Abteilungsleiterin Marketing & Kommunikation der BUWOG.

Weiterlesen
Was hat Freddie Mercury mit der BUWOG zu tun?
Was hat Freddie Mercury mit der BUWOG zu tun?
Panorama

Was hat Freddie Mercury mit der BUWOG zu tun?

06. 07. 2020 von Evelyn Simetsberger

BUWOG auf Tour: Als Dankeschön für die hervorragende Arbeit wurde das BUWOG-Team von der Geschäftsführung ins Autokino eingeladen.

Weiterlesen