Blackout in Österreich – das können Sie tun
Blackout in Österreich – das können Sie tun
Wohnen

Blackout in Österreich – das können Sie tun

14. 11. 2022 von Helmut Bayerl

Blackouts und Stromausfälle versetzen viele Menschen in Besorgnis – besonders jetzt, wo der Winter vor der Tür steht. In diesem Blogbeitrag informieren wir darüber, wie man sich auf einen möglichen Stromausfall vorbereiten und im Notfall handeln kann.

Weiterlesen
Neuer Wohnraum für Leipzig: BUWOG startet Neubau am Bayerischen Bahnhof Leipzig
Neuer Wohnraum für Leipzig: BUWOG startet Neubau am Bayerischen Bahnhof Leipzig
Wohnen

Neuer Wohnraum für Leipzig: BUWOG startet Neubau am Bayerischen Bahnhof Leipzig

09. 11. 2022 von Michael Divé

Mit rund 1.500 neuen Wohnungen, 330 Kita-Plätzen, 3 Schulen und vielen neuen Jobs entsteht ein neuer Stadtteil ins Leipzigs Südvorstand. Die ersten 222 Wohnungen am Bayerischen Bahnhof Leipzig können jetzt starten: Die BUWOG hat Baugenehmigung bekommen.

Weiterlesen
Urbane Dichte: Wie gelingt nachhaltige Stadtentwicklung auf begrenztem Raum?
Urbane Dichte: Wie gelingt nachhaltige Stadtentwicklung auf begrenztem Raum?
Podcast

Urbane Dichte: Wie gelingt nachhaltige Stadtentwicklung auf begrenztem Raum?

03. 11. 2022 von Torsten Hahn

BUWOG-Podcast: In dieser Folge sprechen wir mit dem Architekten Eike Becker über die Notwendigkeit städtischer Verdichtung. Wie gelingt nachhaltige urbane Dichte im Einklang mit mehr Lebensqualität? Und welche Rolle spielen dabei vertikale und autofreie Quartiere?

Weiterlesen
„Halbe Transparenz gibt es nicht.“
„Halbe Transparenz gibt es nicht.“
Wohnen

„Halbe Transparenz gibt es nicht.“

02. 11. 2022 von Michael Divé

Die Architektin Anais Cosneau ist mit ihrem Team von STADTDIALOG als Ombudsstelle im Einsatz bei einem großen Bauprojekt der BUWOG in Weingarten. Wir treffen sie zum Interview über gute Kommunikation, Anwohner-Sorgen und transparente Immobilienunternehmen.

Weiterlesen
Wohn Guide: Wohin mit alten Elektrogeräten?
Wohn Guide: Wohin mit alten Elektrogeräten?
Wohnen

Wohn Guide: Wohin mit alten Elektrogeräten?

19. 10. 2022 von Michelle Veillard

Gut für die Umwelt und gut fürs Gewissen: Alte nicht mehr funktionsfähige Elektrogeräte sollten richtig entsorgt werden. In Österreich ist dies bei Elektronikhändlern oder ausgewiesenen Sammelstellen möglich. Doch auch viele Geräte sind noch zu schade zum Wegwerfen. Der landesweite Reparaturbonus verschafft hier Abhilfe.

Weiterlesen
BUWOG-Podcast mit Eva Weiß: Herausforderungen und Chancen in der Quartiersentwicklung
BUWOG-Podcast mit Eva Weiß: Herausforderungen und Chancen in der Quartiersentwicklung
Podcast

BUWOG-Podcast mit Eva Weiß: Herausforderungen und Chancen in der Quartiersentwicklung

13. 10. 2022 von Torsten Hahn

In dieser Folge sprechen wir mit Eva Weiß, Geschäftsführerin der BUWOG Bauträger GmbH. Wie gelingt ein lebenswertes Wohnquartier von der Grundstücksakquise bis zur Fertigstellung? Welche Rolle spielen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit und was beeinflusst die Kosten?

 

Weiterlesen
F.A.Z.-Institut zeichnet BUWOG aus
F.A.Z.-Institut zeichnet BUWOG aus
Wohnen

F.A.Z.-Institut zeichnet BUWOG aus

12. 10. 2022 von Michael Divé

Gute Bewertungen und positive Kunden-Erfahrungen: Die BUWOG wird ausgezeichnet mit dem Prädikat „HÖCHSTES ANSEHEN – Unternehmensreputation“.

Weiterlesen
Mission 11 – Gemeinsam Energie einsparen
Mission 11 – Gemeinsam Energie einsparen
Wohnen

Mission 11 – Gemeinsam Energie einsparen

07. 10. 2022 von BUWOG

Die BUWOG ist als einziges Unternehmen der österreichischen Immobilienbranche Mitglied im klimaaktiv Pakt. Für uns ist es daher selbstverständlich, die „Mission 11“, eine Energiesparkampagne des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie zu unterstützen. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Kosten auf Ihrer Energierechnung senken können.

Weiterlesen