
Von der Baukultur zur Umbaukultur: Wie muss sich das Bauen ändern?
14. 09. 2023 von Michael DivéDie neue Staffel des BUWOG-Podcasts beginnt. Zum Staffelstart ist Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur zu Gast.
Die neue Staffel des BUWOG-Podcasts beginnt. Zum Staffelstart ist Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur zu Gast.
Eine Immobilie am Wasser ist für viele der Inbegriff für idyllisches Wohnen. Viele BUWOG-Quartiere entstehen an oder nahe von Flüssen und Seen, so auch BUWOG WOHNWERK: Dieses Quartier liegt am südlichen Ufer der Spree im Bezirk Treptow-Köpenick. Nun hat der neueste Bauabschnitt begonnen mit attraktiven Eigentumswohnungen.
Wenn Energieverbrauch und Kosten zunehmen, hilft es, auf die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten zu achten. Mehr zum Energielabel auf Elektrogeräten und was bei einer Neuanschaffung zu beachten ist in diesem Beitrag.
In Krampnitz im Norden von Potsdam entsteht ein nachhaltiges Wohnquartier für rund 10.000 Menschen. Zu Geschichte, Planung und Baufortschritt informiert ein Tag der offenen Tür am 2.9.2023 – die BUWOG ist mit dabei.
Die BUWOG ist der führende private Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt. Wird ein Projekt fertiggestellt, dann werden die Wohnungen an die neuen Bewohner:innen übergeben. Für Elisabeth Sobotka, Mitarbeiterin im Vertrieb, jedes Mal aufs Neue ein Highlight.
Mit nachhaltigen Baustoffen, energiesparenden Produktions- und Arbeitsverfahren, Umweltschutz auf den Baustellen und sozialer Verantwortung können Immobilien-Unternehmen die Nachhaltigkeit verbessern. Welche Unternehmen in Deutschland werden als besonders nachhaltig wahrgenommen? DEUTSCHLAND TEST und FOCUS MONEY haben dies untersucht und zeichnen nun die BUWOG aus für Deutschlands Beste Nachhaltigkeit 2023.
Das Quartier HALSKE SONNENGÄRTEN im Bezirk Berlin-Spandau nähert sich der Fertigstellung. Nun hat die Vermietung von rund 1.000 Mietwohnungen begonnen. Gute Nachrichten für alle Wohnungssuchenden in Berlin.
Die Immobilienverwaltung der BUWOG in Österreich steht für eine Rundumbetreuung und einen kundenorientierten Service für mehr als 30.000 Verwaltungseinheiten. In der Praxis wissen viele Menschen nicht, wie Müll richtig getrennt und entsorgt werden soll. Wir geben Tipps zur Abfallvermeidung und informieren über aktuelle Neuerungen.
Alle Artikel durchsuchen