BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft
BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft
Podcast

BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft

03. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Wie wollen wir in Zukunft bauen – und was braucht es, damit Wohnraum wirklich zukunftsfähig ist? Mit dieser Frage war der BUWOG-Podcast wieder live vor Ort: Im Ludwig Erhard Haus in Berlin kamen Expert:innen zusammen, um über neue Ideen, gesellschaftliche Veränderungen und konkrete Lösungsansätze für das Bauen von morgen zu diskutieren.

Weiterlesen
BUWOG im Gespräch: Das war der Talk im Ludwig Erhard Haus
BUWOG im Gespräch: Das war der Talk im Ludwig Erhard Haus
Panorama

BUWOG im Gespräch: Das war der Talk im Ludwig Erhard Haus

16. 06. 2025 von Michael Divé

„Wir bauen! Aber wie? Konzepte für die Immobilien von morgen.“ So lautete das Thema bei der neuesten Ausgabe von BUWOG im Gespräch am 2. Juni 2025. Hier gibt es Fotos vom Event und den Mitschnitt.

Weiterlesen
Gebäudetyp E: Chancen für experimentelles Bauen
Gebäudetyp E: Chancen für experimentelles Bauen
Podcast

Gebäudetyp E: Chancen für experimentelles Bauen

20. 02. 2025 von Michael Divé

Planen und Bauen soll günstiger werden – und damit auch das Wohnen. Eine Lösung für diese Herausforderung verspricht der Gebäudetyp E. Was genau ermöglicht dieser Gebäudetyp, wo steht die Gesetzesinitiative derzeit und welche Chancen gibt es darüber hinaus für einfaches und experimentelles Bauen? Interview mit Theresa Keilhacker, freie Architektin und Präsidentin der Architektenkammer Berlin.

Weiterlesen
Best-of 2024: Interview mit Daniel Riedl
Best-of 2024: Interview mit Daniel Riedl
Podcast

Best-of 2024: Interview mit Daniel Riedl

06. 12. 2024 von Michael Divé

Bonus-Folge: Zum Finale der 8. Podcast-Staffel sprechen wir mit Daniel Riedl, Vorstandsmitglied von Vonovia und verantwortlich für das BUWOG-Geschäft in Deutschland und Österreich. Wir lassen das Jahr Revue passieren und blicken auf die Chancen und Herausforderungen des kommenden Jahres.

Weiterlesen
ESG: Social und Governance in der Immobilienwirtschaft
ESG: Social und Governance in der Immobilienwirtschaft
Podcast

ESG: Social und Governance in der Immobilienwirtschaft

22. 11. 2024 von Michael Divé

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – gerade in der Immobilienwirtschaft. Wir sprechen mit Karin Barthelmes-Wehr, Geschäftsführerin des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG), über das S und das G in ESG, über „Good Governance“ und verantwortungsvolle Unternehmensführung in einer Immobilienbranche mitten im Umbruch.

Weiterlesen
BUWOG gewinnt zwei ICONIC AWARDS 2024
BUWOG gewinnt zwei ICONIC AWARDS 2024
Panorama

BUWOG gewinnt zwei ICONIC AWARDS 2024

18. 10. 2024 von Michael Divé

Das Who-Is-Who aus Architektur und Design traf sich zur  Verleihung des diesjährigen ICONIC AWARDS 2024. Auch die BUWOG konnte jubeln und gewinnt in diesem Jahr gleich zwei Trophäen. Für „Beste Architektur“ wird das Neubauprojekt BUWOG WEYDENHOF ausgezeichnet. Gewinner in der Wettbewerbsklasse „Kommunikation“ ist der BUWOG-Podcast.

Weiterlesen
Bauen im Bestand: Alte Gebäude, neue Chancen für Klimaschutz
Bauen im Bestand: Alte Gebäude, neue Chancen für Klimaschutz
Podcast

Bauen im Bestand: Alte Gebäude, neue Chancen für Klimaschutz

12. 09. 2024 von Michael Divé

Die Auftaktfolge der neuen Staffel 8 des BUWOG-Podcasts „Glücklich wohnen“ widmet sich dem Thema „Bauen im Bestand“. Zu Gast ist Sarah Dungs, Geschäftsführerin der Greyfield Group und erste Vorsitzende des Bundesverbandes Bauen im Bestand. Im Interview erläutert sie, warum die Revitalisierung von Bestandsgebäuden nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll ist.

Weiterlesen
Housing First: Obdachlosigkeit überwinden
Housing First: Obdachlosigkeit überwinden
Podcast

Housing First: Obdachlosigkeit überwinden

18. 07. 2024 von Michael Divé

Wohnen ist ein gesellschaftspolitisches Thema und Wohnungslosigkeit eine vielschichtige Problematik. In der EU soll die Obdachlosigkeit bis 2030 überwunden werden. Housing First ist dafür ein vielversprechender Ansatz – auch für die Bundesregierung. Im Interview: Corinna Müncho vom Bundesverband Housing First e.V. und Bundesministerin Klara Geywitz.

Weiterlesen