Grüne Rückzugsorte: Wie Freiflächen und Parks unsere Städte
Grüne Rückzugsorte: Wie Freiflächen und Parks unsere Städte
Podcast

Grüne Rückzugsorte: Wie Freiflächen und Parks unsere Städte

31. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Zum Finale der zehnten Staffel von „GLÜCKLICH WOHNEN – der BUWOG Podcast“ geht es ins Grüne: In dieser Folge steht alles im Zeichen von Freiflächen, Parks und begrünten Stadträumen. Zu Gast sind die Sascha Ratayski und Diana Moraweck, die mit ihrem Büro LA21 Landschaftsarchitektur große Freiräume für Wohnprojekte, Kommunen, Kliniken und Bestandshalter planen. Was macht eine gute Freifläche aus, wie können lebendige grüne Quartiere entstehen und wie viel Grün braucht es, insbesondere aus stadtklimatischer Perspektive?

Weiterlesen
Signaletik im Quartier: Orientierung für alle Generationen
Signaletik im Quartier: Orientierung für alle Generationen
Podcast

Signaletik im Quartier: Orientierung für alle Generationen

17. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Wie finden Menschen sich in komplexen Umgebungen zurecht? Im Quartier, im Hochhaus oder in einem großen Bürokomplex? In Folge 63 von „GLÜCKLICH WOHNEN – der BUWOG Podcast“ geht es um „Signaletik“: Um visuelle Orientierungssysteme, die durch den öffentlichen und privaten Raum leiten und an Bedeutung gewinnen. Ob Wegweiser, Schilder, Piktogramme oder Bodenmarkierungen: Gut gestaltete Leitsysteme schaffen Übersicht und Identität von Quartieren.

Weiterlesen
Auf dem Weg zur nachhaltigen Baukultur
Auf dem Weg zur nachhaltigen Baukultur
Podcast

Auf dem Weg zur nachhaltigen Baukultur

05. 06. 2025 von Jennifer Nülle

In der 60. Folge von „Glücklich wohnen – der BUWOG Podcast“ ist Belinda Rukschcio zu Gast. Sie ist Architektin und Co-CEO von Bauhaus Erde. Im Gespräch geht es um eine Bauwende hin zu einer regenerativen Baukultur, die Klima, Ressourcen und soziale Aspekte ganzheitlich berücksichtigt.

Weiterlesen
Kunstaktivitäten im Fokus: BUWOG lanciert neue Website zum Thema Bau und Kunst
Kunstaktivitäten im Fokus: BUWOG lanciert neue Website zum Thema Bau und Kunst
Panorama

Kunstaktivitäten im Fokus: BUWOG lanciert neue Website zum Thema Bau und Kunst

23. 05. 2025 von BUWOG

Seitdem die BUWOG den Wohnungsmarkt prägt, schafft Kunst in all ihren Facetten als integrativer Bestandteil dabei jenen identitätsstiftenden Mehrwert, der Menschen verbindet, den Bauten ihren individuellen Charakter verleiht und unsere Unternehmensphilosophie sichtbar macht.

Weiterlesen
Wohnguide: Mehr Flexibilität, weniger Kosten – So lohnen sich dynamische Stromtarife
Wohnguide: Mehr Flexibilität, weniger Kosten – So lohnen sich dynamische Stromtarife
Wohnen

Wohnguide: Mehr Flexibilität, weniger Kosten – So lohnen sich dynamische Stromtarife

30. 10. 2024 von Lisa Freisling

Dynamische Stromtarife bieten die Möglichkeit, von schwankenden Strompreisen zu profitieren. Wie Sie durch flexible Nutzung nicht nur Kosten senken, sondern auch das Stromnetz entlasten und aktiv zur Energiewende beitragen können, zeigt Ihnen klimaaktiv Haushalte in diesem Artikel.

Weiterlesen
BUWOG gewinnt zwei ICONIC AWARDS 2024
BUWOG gewinnt zwei ICONIC AWARDS 2024
Panorama

BUWOG gewinnt zwei ICONIC AWARDS 2024

18. 10. 2024 von Michael Divé

Das Who-Is-Who aus Architektur und Design traf sich zur  Verleihung des diesjährigen ICONIC AWARDS 2024. Auch die BUWOG konnte jubeln und gewinnt in diesem Jahr gleich zwei Trophäen. Für „Beste Architektur“ wird das Neubauprojekt BUWOG WEYDENHOF ausgezeichnet. Gewinner in der Wettbewerbsklasse „Kommunikation“ ist der BUWOG-Podcast.

Weiterlesen
Bauen im Bestand: Alte Gebäude, neue Chancen für Klimaschutz
Bauen im Bestand: Alte Gebäude, neue Chancen für Klimaschutz
Podcast

Bauen im Bestand: Alte Gebäude, neue Chancen für Klimaschutz

12. 09. 2024 von Michael Divé

Die Auftaktfolge der neuen Staffel 8 des BUWOG-Podcasts „Glücklich wohnen“ widmet sich dem Thema „Bauen im Bestand“. Zu Gast ist Sarah Dungs, Geschäftsführerin der Greyfield Group und erste Vorsitzende des Bundesverbandes Bauen im Bestand. Im Interview erläutert sie, warum die Revitalisierung von Bestandsgebäuden nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll ist.

Weiterlesen
BUWOG als Unternehmen des Jahres 2024 ausgezeichnet
BUWOG als Unternehmen des Jahres 2024 ausgezeichnet
Wohnen

BUWOG als Unternehmen des Jahres 2024 ausgezeichnet

22. 02. 2024 von Michael Divé

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohes Kundenvertrauen: Eine aktuelle Studie von DEUTSCHLAND TEST zeichnet die BUWOG Bauträger GmbH als Unternehmen des Jahres 2024 aus.

Weiterlesen