Architektur im Wandel: Was kommt, was bleibt?
Architektur im Wandel: Was kommt, was bleibt?
Podcast

Architektur im Wandel: Was kommt, was bleibt?

18. 01. 2024 von Michael Divé

Zum Auftakt der 6. Staffel des BUWOG-Podcast sind wir zu Gast in Wien und sprechen mit Angelika Fitz, der Direktorin des Architekturzentrum Wien. Welche Einflüsse erzeugen einen Wandel in der Architektur? Und wieso ist ein Architekturstil wie der Brutalismus plötzlich in den sozialen Netzwerken wieder so beliebt?

Weiterlesen
Best-of 2023: Interview mit Daniel Riedl
Best-of 2023: Interview mit Daniel Riedl
Podcast

Best-of 2023: Interview mit Daniel Riedl

07. 12. 2023 von Michael Divé

Zum Finale der 5. Podcast-Staffel sprechen wir mit Daniel Riedl. Er ist als Vorstandsmitglied von Vonovia SE zuständig für das BUWOG-Geschäft. Wir wagen einen Rückblick auf das vergangene Jahr und beleuchten aktuelle Herausforderungen und Lösungen aus den Bereichen Neubau und Quartiersentwicklung.

Weiterlesen
Bodenwende: Ressource Boden besser nutzen
Bodenwende: Ressource Boden besser nutzen
Podcast

Bodenwende: Ressource Boden besser nutzen

09. 11. 2023 von Michael Divé

Grün statt Asphalt, urbane Dichte statt zersiedelte Vorstädte: Eine neue Generation von Planenden und Bauenden fordert ein Umdenken im Umgang mit der Ressource Boden. Wir sprechen mit Stadtplanerin Judith Nurmann, bodenpolitische Sprecherin von Architects 4 Future. Wie kann die Ressource Boden nachhaltiger genutzt werden?

Weiterlesen
Nachhaltiger Holzbau – individuell und in Serie
Nachhaltiger Holzbau – individuell und in Serie
Podcast

Nachhaltiger Holzbau – individuell und in Serie

03. 11. 2023 von Michael Divé

Mit seriellem Bauen sind große Hoffnungen für Effizienz und Nachhaltigkeit verbunden. Wir sprechen über Chancen und Lösungen mit Cornelia Sorge, Head of Real Estate bei Saxovent Smart Eco Investments GmbH.

Weiterlesen
Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus?
Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus?
Podcast

Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus?

26. 10. 2023 von Michael Divé

Wir sprechen mit Zukunftsforscherin Christiane Varga über die Zukunft von Städten und Kommunen. Wie werden demografischer Wandel, gesellschaftliche Veränderungen und Klimawandel das Wohnen und die Städte der Zukunft bestimmen?

Weiterlesen
Sektorenkopplung: Nachhaltige Energiekonzepte auf Quartiersebene
Sektorenkopplung: Nachhaltige Energiekonzepte auf Quartiersebene
Podcast

Sektorenkopplung: Nachhaltige Energiekonzepte auf Quartiersebene

12. 10. 2023 von Torsten Hahn

Wie gelingt die Energiewende? Wie sehen nachhaltige Energiekonzepte der Zukunft aus? Und welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Sektorenkopplung? Zu diesen Themen unterhalten wir uns im BUWOG-Podcast mit Frank Brachvogel und Frank Christian Hinrichs vom ODH – Open District Hub.

Weiterlesen
Perspektiven für die Bauwende: Welche Chancen stecken in nachhaltigem Planen und Bauen?
Perspektiven für die Bauwende: Welche Chancen stecken in nachhaltigem Planen und Bauen?
Podcast

Perspektiven für die Bauwende: Welche Chancen stecken in nachhaltigem Planen und Bauen?

06. 07. 2023 von Michael Divé

Die BUWOG steht für Nachhaltigkeit beim Bauen und Wohnen. Der Gebäudesektor hat beim Klimaschutz eine große Bedeutung, da er für einen Großteil der Energieaufwendung und damit verbundenen Emissionen verantwortlich ist. Welche Anpassungen sind notwendig und eine Bauwende einzuleiten, von der alle profitieren?

Weiterlesen