Eine oft unterschätzte Möglichkeit, Energiekosten zu senken, ist der Wechsel des Stromanbieters. Vielen Verbraucher:innen ist gar nicht bewusst, wie unkompliziert dieser Schritt sein kann. Wie Sie schnell und mühelos zu einem günstigeren Tarif wechseln können, zeigt Ihnen klimaaktiv Haushalte in diesem Artikel.
Wozu den Stromanbieter wechseln?
Ihr Strompreis setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Energiepreis, Netzentgelt sowie Steuern und Abgaben. Den Energiepreis können Sie durch die Wahl Ihres Anbieters und Tarifs beeinflussen.
Ein Anbieterwechsel kann Ihnen jährlich Einsparungen von mehreren Hundert Euro bringen, abhängig von den Tarifen Ihres aktuellen Vertrags. Wer regelmäßig wechselt, kann zudem von attraktiven Neukundenrabatten und Wechselprämien profitieren.
So einfach funktioniert es:
Tarife lassen sich bequem online über Vergleichsportale wie zum Beispiel E-Control Tarifkalkulator oder durchblicker.at finden. Geben Sie einfach den Namen Ihres aktuellen Anbieters und Tarifs sowie Ihren jährlichen Stromverbrauch ein und schon erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, wie viel Sie durch einen Wechsel sparen können.
Auf den Vergleichsplattformen können Sie ganz einfach Ihre Wunschkriterien für den neuen Tarif definieren. Um den Energieverbrauch möglichst klimafreundlich zu gestalten und Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sollte hier vor allem auf Ökostrom geachtet werden. Ökostrom aus Österreich leistet zudem einen wertvollen Beitrag zur heimischen Versorgungssicherheit. Die nachhaltig beste Entscheidung ist Strom, welcher mit dem Österreichischen Umweltzeichen ZU 46 zertifiziert ist – eine Garantie für Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Mehr zum Thema Ökostromanbieter erfahren Sie im Artikel „Wie Sie mit der Wahl des Stromanbieters das Klima schützen“.
Sobald Sie sich für einen neuen Anbieter entschieden haben, übermitteln Sie Ihre Daten – darunter Ihre Zählerpunktnummer und den Namen Ihres aktuellen Versorgers. Diese Informationen finden Sie auf Ihrer Jahresabrechnung. Mit Ihrer Vollmacht übernimmt der neue Anbieter die Kündigung des alten Vertrags und sorgt für einen reibungslosen Übergang. Der Wechsel erfolgt nahtlos, dauert maximal drei Wochen (wie gesetzlich vorgeschrieben) und ist für Sie vollkommen kostenlos.
Die besten Zeitpunkte zu wechseln
Grundsätzlich können Sie Ihren Stromanbieter jederzeit wechseln, sofern Sie nicht mehr vertraglich gebunden sind. Besonders sinnvoll ist ein Tarifvergleich jedoch in bestimmten Situationen: etwa wenn Ihr aktueller Vertrag ausläuft, denn anstelle einer automatischen Verlängerung gibt es oft günstigere Alternativen. Auch bei Preiserhöhungen oder einem Umzug lohnt es sich, Ihre Optionen zu prüfen und gegebenenfalls zu einem besseren Angebot zu wechseln.
Ein Wechsel des Stromanbieters ist einfach, risikofrei und eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Energiekosten zu senken. Nehmen Sie sich die Zeit, sich zu informieren, vergleichen Sie Tarife und wählen Sie den Anbieter, der optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.
Möchten Sie mehr über die Ursachen steigender Energiepreisen, mögliche Unterstützungsmöglichkeiten und den Anbieterwechsel bei hohen Stromkosten erfahren? Im klimaaktiv Beitrag „Steigende Stromkosten – was dahintersteckt und was Sie tun können“ finden Sie alle wichtigen Informationen im Detail.