Von der Ausbildung ins Berufsleben: Ehemalige Lehrlinge berichten über ihre Lehrzeit bei der BUWOG
v.l.n.r.: Evelyn Simetsberger, Lehrlingsbeauftragte bei der BUWOG, Ali Alhasei und Majd Iskandarani, ehemalige Auszubildende bei der BUWOG, und Michaela Hackl, BUWOG HR Business Partner.
Karriere

Von der Ausbildung ins Berufsleben: Ehemalige Lehrlinge berichten über ihre Lehrzeit bei der BUWOG

Der Abschluss der Lehre ist ein bedeutender Meilenstein – sowohl für die Auszubildenden als auch für das Unternehmen, das sie auf ihrem Weg begleitet und gefördert hat. Im Juli 2025 konnte die BUWOG erneut einen solchen Erfolg feiern: Unsere ehemaligen Auszubildenden Ali Alhasei und Majd Iskandarani am Standort Wien haben ihr Lehrabschlussprüfung mit Bravour gemeistert. Im Interview berichten sie über ihre Erfahrungen und Eindrücke während ihrer Ausbildungszeit in der Immobilienverwaltung der BUWOG.

Wie war Ihre allgemeine Erfahrung als Lehrling bei der BUWOG?

Ali Alhasei: Meine Erfahrung als Lehrling war durchweg sehr positiv. Während meiner Ausbildungszeit konnte ich zahlreiche praktische Einblicke in die Immobilienverwaltung gewinnen und habe dadurch nicht nur mein fachliches Wissen vertieft, sondern mich auch persönlich weiterentwickelt.

Was hat Ihnen am besten an der Ausbildung gefallen?

Majd Iskandarani: Besonders gut gefallen hat mir, dass mir die BUWOG von Anfang an viel Vertrauen geschenkt hat. Ich durfte eigenständig arbeiten und Verantwortung übernehmen. Außerdem habe ich die verlässliche und professionelle Unternehmenskultur sehr geschätzt – bei der BUWOG fühlt man sich einfach gut aufgehoben.

Fanden Sie die Aufgaben abwechslungsreich und herausfordernd?

 Ali Alhasei: Ich hatte die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und mich mit unterschiedlichsten Aufgabenbereichen vertraut zu machen. Besonders spannend fand ich die Abwechslung zwischen administrativen Tätigkeiten im Büro und praxisorientierten Erfahrungen, wie beispielsweise Wohnungsübergaben im Außendienst. Gerade diese Vielfalt hat meine Ausbildungszeit für mich so interessant gemacht.

Wie war die Betreuung durch Ihre Ausbilder:innen? Hatten Sie Ansprechpartner:innen, an die Sie sich bei Fragen oder Problemen wenden konnten?

 Majd Iskandarani: Von meiner Ausbilderin Daniela Gartner sowie unserer Lehrlingsbeauftragten Evelyn Simetsberger fühlte ich mich immer unterstützt und wusste, dass ich bei Fragen oder Unsicherheiten auf ihre Hilfe zählen konnte. Dieses offene und hilfsbereite Umfeld hat mir stets viel Sicherheit gegeben.

Gab es regelmäßige Feedbackgespräche?

Majd Iskandarani: Es gab wöchentliche Besprechungen und Lernstunden, bei denen ich immer die Möglichkeit hatte, Fragen zu stellen und Feedback zu bekommen. Durch diese kontinuierliche Begleitung habe ich mich fachlich wie persönlich stets gut begleitet und gefördert gefühlt.

Fühlten Sie sich als Teil des Teams integriert?

Ali Alhasei: Meine Kolleg:innen haben mich sehr herzlich aufgenommen. Die positive Atmosphäre hat mir den Einstieg enorm erleichtert und dafür gesorgt, dass ich mich von Beginn an wohl und als Teil des Teams gefühlt habe.

Haben Sie sich ausreichend auf Ihre zukünftige berufliche Tätigkeit vorbereitet gefühlt?

Ali Alhasei: Ich habe nicht nur einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aufgaben in der Immobilienverwaltung gewinnen können, sondern hatte auch die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten. Dadurch habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen und auch mit Stress und Termindruck umzugehen. Diese Erfahrungen haben mich gut für den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet.

Gab es Momente, die Sie besonders positiv in Erinnerung behalten haben?

Majd Iskandarani: Es gab einige besondere Momente, wie etwa unser Besuch des Lehrlings-Events der Vonovia, Mutterkonzern der BUWOG, in Deutschland sowie die gemeinsamen Sommerfeste und Weihnachtsfeiern im Unternehmen, die mir in Erinnerung geblieben sind. Solche Erlebnisse stärken das Gemeinschaftsgefühl und machen den Arbeitsalltag noch schöner.

Was hat Sie am meisten motiviert, während Ihrer Ausbildung gute Leistungen zu erbringen?

Ali Alhasei: Die Unterstützung von Evelyn Simetsberger und Daniela Gartner und die wertschätzende Atmosphäre im Team haben mich angespornt, mein Bestes zu geben. Besonders das Vertrauen, das mir durch die Übergabe verantwortungsvoller Aufgaben entgegengebracht wurde, hat mir gezeigt, wie wichtig mein Beitrag ist und mich dazu inspiriert, stets engagiert und zielstrebig zu arbeiten.

Welche Tipps würden Sie zukünftigen Lehrlingen geben?

Majd Iskandarani: Glaubt an euch selbst und habt Vertrauen in eure Fähigkeiten! Bleibt offen für Neues und nutzt jede Gelegenheit, von euren Ausbilder:innen und Kolleg:innen zu lernen! Ehrlichkeit und ein respektvoller Umgang miteinander sind besonders wichtig – so schafft ihr die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildungszeit.

Was hat Sie dazu bewegt, nach Ihrer Lehrzeit weiterhin bei der BUWOG zu bleiben?

Ali Alhasei: Das positive Arbeitsklima und gute Teamgefühl waren wichtige Kriterien bei meiner Entscheidung, weiterhin bei der BUWOG arbeiten zu wollen. Besonders motivierend fand ich außerdem, dass mir bereits früh Verantwortung übertragen wurde und ich somit die Chance hatte, aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken.

BUWOG

Über den Autor

BUWOG

Der BUWOG-Blog ermöglicht es unterschiedlichen Personen ohne eigenes Autorenprofil verschiedene Themen vorzustellen. Solche Beiträge veröffentlichen wir unter dem allgemeinen Redaktionsprofil.