Grüne Rückzugsorte: Wie Freiflächen und Parks unsere Städte formen
Grüne Rückzugsorte: Wie Freiflächen und Parks unsere Städte formen
Podcast

Grüne Rückzugsorte: Wie Freiflächen und Parks unsere Städte formen

31. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Zum Finale der zehnten Staffel von „GLÜCKLICH WOHNEN – der BUWOG Podcast“ geht es ins Grüne: In dieser Folge steht alles im Zeichen von Freiflächen, Parks und begrünten Stadträumen. Zu Gast sind die Experten Sascha Ratayski und Diana Moraweck, die mit ihrem Büro LA21 Landschaftsarchitektur große Freiräume für Wohnprojekte, Kommunen, Kliniken und Bestandshalter planen. Was macht eine gute Freifläche aus, wie können lebendige grüne Quartiere entstehen und wie viel Grün braucht es, insbesondere aus stadtklimatischer Perspektive?

Weiterlesen
Signaletik im Quartier: Orientierung für alle Generationen
Signaletik im Quartier: Orientierung für alle Generationen
Podcast

Signaletik im Quartier: Orientierung für alle Generationen

17. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Wie finden Menschen sich in komplexen Umgebungen zurecht? Im Quartier, im Hochhaus oder in einem großen Bürokomplex? In Folge 63 von „GLÜCKLICH WOHNEN – der BUWOG Podcast“ geht es um „Signaletik“: Um visuelle Orientierungssysteme, die durch den öffentlichen und privaten Raum leiten und an Bedeutung gewinnen. Ob Wegweiser, Schilder, Piktogramme oder Bodenmarkierungen: Gut gestaltete Leitsysteme schaffen Übersicht und Identität von Quartieren.

Weiterlesen
BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft
BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft
Podcast

BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft

03. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Wie wollen wir in Zukunft bauen – und was braucht es, damit Wohnraum wirklich zukunftsfähig ist? Mit dieser Frage war der BUWOG-Podcast wieder live vor Ort: Im Ludwig Erhard Haus in Berlin kamen Expert:innen zusammen, um über neue Ideen, gesellschaftliche Veränderungen und konkrete Lösungsansätze für das Bauen von morgen zu diskutieren.

Weiterlesen
BUWOG-Podcast: Energie aus Abwasser
BUWOG-Podcast: Energie aus Abwasser
Podcast

BUWOG-Podcast: Energie aus Abwasser

20. 06. 2025 von Jennifer Nülle

Wie lässt sich Energie aus Abwasser gewinnen – und warum wird dieses Potenzial bislang kaum genutzt? In der neuen Folge von „Glücklich wohnen – der BUWOG Podcast“ spricht Moderator Michael Divé mit Benedikt Leidorf, Head of Energy & Real Estate Solutions beim Immobilienunternehmen FRANK. Leidorf erklärt, wie aus Abwasser erneuerbare Energie wird, warum die Technologie noch wenig verbreitet ist – und welche Rolle Daten für die Energiewende spielen. Aufgenommen wurde das Gespräch im „Fruchthof“, einem denkmalgeschützten Kontorhaus im Hamburger Oberhafenquartier.

Weiterlesen
Auf dem Weg zur nachhaltigen Baukultur
Auf dem Weg zur nachhaltigen Baukultur
Podcast

Auf dem Weg zur nachhaltigen Baukultur

05. 06. 2025 von Jennifer Nülle

In der 60. Folge von „Glücklich wohnen – der BUWOG Podcast“ ist Belinda Rukschcio zu Gast. Sie ist Architektin und Co-CEO von Bauhaus Erde. Im Gespräch geht es um eine Bauwende hin zu einer regenerativen Baukultur, die Klima, Ressourcen und soziale Aspekte ganzheitlich berücksichtigt.

Weiterlesen
Bodenpolitik für leistbares und qualitätsvolles Wohnen
Bodenpolitik für leistbares und qualitätsvolles Wohnen
Podcast

Bodenpolitik für leistbares und qualitätsvolles Wohnen

22. 05. 2025 von Michael Divé

In Folge 59 von „Glücklich wohnen – der BUWOG Podcast“ ist Dieter Groschopf zu Gast, stellvertretender Geschäftsführer des wohnfonds_wien. Das Thema: Wie kann eine aktive Bodenpolitik dazu beitragen, dass leistbarer Wohnraum entsteht – und was macht Wien dabei anders als andere Städte?

Weiterlesen
Gebäudetyp E: Chancen für experimentelles Bauen
Gebäudetyp E: Chancen für experimentelles Bauen
Podcast

Gebäudetyp E: Chancen für experimentelles Bauen

20. 02. 2025 von Michael Divé

Planen und Bauen soll günstiger werden – und damit auch das Wohnen. Eine Lösung für diese Herausforderung verspricht der Gebäudetyp E. Was genau ermöglicht dieser Gebäudetyp, wo steht die Gesetzesinitiative derzeit und welche Chancen gibt es darüber hinaus für einfaches und experimentelles Bauen? Interview mit Theresa Keilhacker, freie Architektin und Präsidentin der Architektenkammer Berlin.

Weiterlesen
Best-of 2024: Interview mit Daniel Riedl
Best-of 2024: Interview mit Daniel Riedl
Podcast

Best-of 2024: Interview mit Daniel Riedl

06. 12. 2024 von Michael Divé

Bonus-Folge: Zum Finale der 8. Podcast-Staffel sprechen wir mit Daniel Riedl, Vorstandsmitglied von Vonovia und verantwortlich für das BUWOG-Geschäft in Deutschland und Österreich. Wir lassen das Jahr Revue passieren und blicken auf die Chancen und Herausforderungen des kommenden Jahres.

Weiterlesen