Von der Idee zum Quartier: Experimentelles Entwerfen
Von der Idee zum Quartier: Experimentelles Entwerfen
Podcast

Von der Idee zum Quartier: Experimentelles Entwerfen

10. 10. 2025 von Michael Divé

Wie entsteht Neues in der Architektur? Im Interview spricht die Professorin Susanne Brorson über die Bedeutung des experimentellen Entwerfens und warum dieser Ansatz gerade heute so relevant ist. Neben ihrer Lehrtätigkeit leitet Prof. Susanne Brorson ein Architekturbüro auf der Ostseeinsel Rügen. Dort erforscht sie eine klimatische und regenerative Architektur, die durch Experimente entsteht, eng mit Landschaften und Orten verbunden ist und bewusst mit dem Vorgefundenen arbeitet.

Weiterlesen
BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft
BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft
Podcast

BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft

03. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Wie wollen wir in Zukunft bauen – und was braucht es, damit Wohnraum wirklich zukunftsfähig ist? Mit dieser Frage war der BUWOG-Podcast wieder live vor Ort: Im Ludwig Erhard Haus in Berlin kamen Expert:innen zusammen, um über neue Ideen, gesellschaftliche Veränderungen und konkrete Lösungsansätze für das Bauen von morgen zu diskutieren.

Weiterlesen
Kunstaktivitäten im Fokus: BUWOG lanciert neue Website zum Thema Bau und Kunst
Kunstaktivitäten im Fokus: BUWOG lanciert neue Website zum Thema Bau und Kunst
Panorama

Kunstaktivitäten im Fokus: BUWOG lanciert neue Website zum Thema Bau und Kunst

23. 05. 2025 von BUWOG

Seitdem die BUWOG den Wohnungsmarkt prägt, schafft Kunst in all ihren Facetten als integrativer Bestandteil dabei jenen identitätsstiftenden Mehrwert, der Menschen verbindet, den Bauten ihren individuellen Charakter verleiht und unsere Unternehmensphilosophie sichtbar macht.

Weiterlesen
BUWOG persönlich: Martin Petermann
BUWOG persönlich: Martin Petermann
Karriere

BUWOG persönlich: Martin Petermann

01. 11. 2024 von Michael Divé

In unserer Serie „BUWOG persönlich“ stellen wir Menschen vor, die an aktuellen Projekten und Zukunftsthemen der BUWOG arbeiten. In dieser Folge: Martin Petermann, Abteilungsleiter Architektur + Baustrategie bei der BUWOG.

Weiterlesen
BUWOG gewinnt zwei ICONIC AWARDS 2024
BUWOG gewinnt zwei ICONIC AWARDS 2024
Panorama

BUWOG gewinnt zwei ICONIC AWARDS 2024

18. 10. 2024 von Michael Divé

Das Who-Is-Who aus Architektur und Design traf sich zur  Verleihung des diesjährigen ICONIC AWARDS 2024. Auch die BUWOG konnte jubeln und gewinnt in diesem Jahr gleich zwei Trophäen. Für „Beste Architektur“ wird das Neubauprojekt BUWOG WEYDENHOF ausgezeichnet. Gewinner in der Wettbewerbsklasse „Kommunikation“ ist der BUWOG-Podcast.

Weiterlesen
Bau und Kunst: Neues Mural am Spree-Ufer
Bau und Kunst: Neues Mural am Spree-Ufer
Panorama

Bau und Kunst: Neues Mural am Spree-Ufer

12. 08. 2024 von Michael Divé

Bauen und Kunst passen gut zusammen. Bei der BUWOG haben die Realisierung von Kunstwerken und die Förderung von Kunst eine lange Tradition. Nun hat Künstler Tomislav Topic in Berlin ein neues Mural geschaffen.

Weiterlesen
BUWOG HELLING HOF erfolgreich übergeben
BUWOG HELLING HOF erfolgreich übergeben
Wohnen

BUWOG HELLING HOF erfolgreich übergeben

23. 07. 2024 von Michael Divé

Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung erfordern Neubau und Quartiersentwicklung häufig viel Geduld und Kreativität. Ein Marathon und kein Sprint. Umso größer die Freude, wenn beim Zieleinlauf dann wieder neue Wohnungen fertiggestellt wurden – wie jetzt bei BUWOG HELLING HOF.

Weiterlesen
Vegetation in der Architektur: Hortitecture
Vegetation in der Architektur: Hortitecture
Podcast

Vegetation in der Architektur: Hortitecture

20. 06. 2024 von Michael Divé

Das Konzept der Hortitecture beschäftigt sich mit der Integration von Pflanzen in die Architektur. Wie können Architektur und Pflanzen vereint werden für mehr Nachhaltigkeit, Klimaresilienz und Wohngesundheit? Die Architektin Almut Grüntuch-Ernst forscht auf diesem Gebiet.

Weiterlesen