BUWOG übergibt Wohnungen an landeseigene Wohnungsbaugesellschaft
BUWOG übergibt Wohnungen an landeseigene Wohnungsbaugesellschaft
Wohnen

BUWOG übergibt Wohnungen an landeseigene Wohnungsbaugesellschaft

04. 03. 2025 von Torsten Hahn

Die BUWOG hat 48 geförderte Wohnungen an die landeseigene Berliner Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE übergeben. Diese Wohneinheiten sind Teil eines umfassenden Bauvorhabens der BUWOG auf dem Gelände der ehemaligen Geyer-Werke AG in der Neuköllner Harzer Straße.

Weiterlesen
Neue Schnellladesäulen im Olympischen Dorf
Neue Schnellladesäulen im Olympischen Dorf
Panorama

Neue Schnellladesäulen im Olympischen Dorf

26. 02. 2025 von Michael Divé

Moderne Wohnquartiere erfordern zukunftsweisende Mobilitätslösungen. Im neuen Wohnquartier „Olympisches Dorf“ in Elstal entsteht eine nachhaltige Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Jetzt wurden sechs neue Schnellladesäulen an die Gemeinde Wustermark übergeben.

Weiterlesen
Wohnguide: Energiekosten senken – Deshalb lohnt sich der Anbieterwechsel
Wohnguide: Energiekosten senken – Deshalb lohnt sich der Anbieterwechsel
Wohnen

Wohnguide: Energiekosten senken – Deshalb lohnt sich der Anbieterwechsel

21. 02. 2025 von Michelle Veillard

Eine oft unterschätzte Möglichkeit, Energiekosten zu senken, ist der Wechsel des Stromanbieters. Vielen Verbraucher:innen ist gar nicht bewusst, wie unkompliziert dieser Schritt sein kann. Wie Sie schnell und mühelos zu einem günstigeren Tarif wechseln können, zeigt Ihnen klimaaktiv Haushalte in diesem Artikel.

Weiterlesen
Gebäudetyp E: Chancen für experimentelles Bauen
Gebäudetyp E: Chancen für experimentelles Bauen
Podcast

Gebäudetyp E: Chancen für experimentelles Bauen

20. 02. 2025 von Michael Divé

Planen und Bauen soll günstiger werden – und damit auch das Wohnen. Eine Lösung für diese Herausforderung verspricht der Gebäudetyp E. Was genau ermöglicht dieser Gebäudetyp, wo steht die Gesetzesinitiative derzeit und welche Chancen gibt es darüber hinaus für einfaches und experimentelles Bauen? Interview mit Theresa Keilhacker, freie Architektin und Präsidentin der Architektenkammer Berlin.

Weiterlesen
BUWOG mit F.A.Z. Institut-Siegel ausgezeichnet
BUWOG mit F.A.Z. Institut-Siegel ausgezeichnet
Panorama

BUWOG mit F.A.Z. Institut-Siegel ausgezeichnet

18. 02. 2025 von Michael Divé

Eine aktuelle Studie untersucht welche Unternehmen und Marken – von Industrie bis Dienstleistungen – in der Gunst der Verbraucher in Deutschland ganz vorne liegen. Jetzt wird u.a. die BUWOG ausgezeichnet mit dem Siegel Deutschlands begehrteste Immobilienunternehmen 2025.

Weiterlesen
Die emotionale Stadt: Wie Städte das Wohlbefinden beeinflussen
Die emotionale Stadt: Wie Städte das Wohlbefinden beeinflussen
Podcast

Die emotionale Stadt: Wie Städte das Wohlbefinden beeinflussen

06. 02. 2025 von Torsten Hahn

BUWOG-Podcast: Zu Gast ist Prof. Dr. med. Mazda Adli, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiter des Forschungsbereichs Affektive Störungen an der Charité und Chefarzt der Fliedner Klinik Berlin. Mit ihm sprechen wir über das Forschungsfeld der Neurourbanistik, über das Citizen-Science-Projekt „Deine emotionale Stadt“ und darüber, wie Städte gestaltet werden können, dass sie die Gesundheit fördern und „Stadtstress“ reduzieren.

Weiterlesen
Potsdam-Krampnitz: Klimapreis für zukunftweisendes Stadtquartier
Potsdam-Krampnitz: Klimapreis für zukunftweisendes Stadtquartier
Wohnen

Potsdam-Krampnitz: Klimapreis für zukunftweisendes Stadtquartier

24. 01. 2025 von Torsten Hahn

Das Stadtentwicklungsprojekt im Potsdamer Norden wird beim Landeswettbewerb „CO2-neutrales Quartier“ ausgezeichnet. Die BUWOG leistet als größter privater Investor einen bedeutenden Beitrag bei diesem städtebaulichen Großvorhaben.

Weiterlesen
Ausgezeichnet: BUWOG ist Top Company 2025
Ausgezeichnet: BUWOG ist Top Company 2025
Karriere

Ausgezeichnet: BUWOG ist Top Company 2025

17. 12. 2024 von Michael Divé

Welche Unternehmen bieten das beste Arbeitsumfeld? Wo stimmen Karriere und Teamgeist? Mit dem Award „Top Company“ zeichnet kununu die Besten aus – und nun auch die BUWOG.

Weiterlesen