Interner BUWOG Prozessmanagement Day: „Brücken bauen – Möglichkeiten erkennen und smarte Prozesse formen!“
Panorama

Interner BUWOG Prozessmanagement Day: „Brücken bauen – Möglichkeiten erkennen und smarte Prozesse formen!“

In einer zunehmend dynamischen und komplexen Unternehmenswelt ist effektives Prozessmanagement kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Es sorgt dafür, dass Abläufe nicht nur effizient, sondern auch transparent, nachvollziehbar und anpassungsfähig gestaltet werden. Besonders in Zeiten des digitalen Wandels, wachsender Kundenerwartungen und sich ständig verändernder Rahmenbedingungen hilft es Unternehmen dabei, stabil zu bleiben – und gleichzeitig flexibel genug, um Chancen zu erkennen und Innovationen umzusetzen.

 

Ganz nach dem Motto „Brücken bauen – Möglichkeiten erkennen und smarte Prozesse formen!“ kamen im Rahmen des internen BUWOG Prozessmanagement Days Ende April Mitarbeitende aus verschiedensten Bereichen zusammen, um sich gemeinsam mit aktuellen Herausforderungen, Chancen und konkreten Prozessfragen auseinanderzusetzen. Nach der Eröffnungsansprache von BUWOG-Geschäftsführer Kevin Töpfer konnten die Besucher:innen inspirierende Keynotes rund um das Thema Prozessmanagement verfolgen.

 

Process Consultant Mirjam Alber und Software Engineer Lukas Burgstaller vom oberösterreichischen Telekommunikationsanbieter LIWEST gaben spannende Einblicke in den laufenden Wandel ihres innovativen Unternehmens. Themen wie die Umstellung von zentralem zu dezentralem Prozessmanagement und die Einführung neuer Produktmodelle, Mobilfunk und 5G-Technologien standen im Mittelpunkt. Dabei spielten Change-Management, die Phasen des Prozesslebenszyklus sowie kontinuierliches „Lernen, Anpassen und Wachsen“ eine zentrale Rolle.

 

(v. r. n. l.) Robert Kaltenbrunner (HIKINGDAYS), Michaela Fronz (Process Consultant und Datenschutzkoordinatorin, BUWOG), Lukas Burgstaller (Software Engineer, LIWEST), Mirjam Alber (Process Consultant , LIWEST), Christiane Ebner (Abteilungsleitung Buchhaltung, BUWOG) und Kevin Töpfer (BUWOG-Geschäftsführer).

In der zweiten Keynote sprach Robert Kaltenbrunner von HIKINGDAYS über die Bedeutung von Haltung und Denkweise im Umgang mit Veränderungen. Er beleuchtete, wie unsere Gedanken unser Handeln beeinflussen, warum Bewusst-sein und Verantwortlich-sein zentrale Elemente des menschlichen Seins sind und wie wir mit neuen Perspektiven die Zukunft aktiv gestalten können. Auch die Auswirkungen negativer Kommunikation auf unsere Gesundheit wurden thematisiert.

 

Im Anschluss an die beiden Keynotes fand eine offene Podiumsdiskussion statt. Christiane Ebner (Abteilungsleiterin der Buchhaltung bei der BUWOG) und Michaela Fronz (Process Consultant und Datenschutzkoordinatorin bei der BUWOG) tauschten sich mit den Speaker:innen über zentrale Aussagen der Vorträge aus und stellten gezielte Fragen zu persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren.

 

Ein weiteres Highlight des Tages war ein praxisorientierter Workshop, zu welchem Prozessmitarbeitende des Bereichs Mieterwechsel der BUWOG zusammenkamen, um konkrete Aufgaben und Herausforderungen zu analysieren sowie grundlegende Fragen zur Zusammenarbeit zu stellen. Der Workshop war nicht nur Auftakt für die inhaltliche Bearbeitung eines wichtigen Prozesses, sondern auch ein Impuls für eine neue Qualität der Zusammenarbeit.

 

Der Prozessmanagement Day war weit mehr als eine Fachveranstaltung. Er war ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Ausrichtung. „Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll das Zusammenwirken aller Bereiche in unserem Unternehmen ist. Mit klarer Ausrichtung und neuen Impulsen arbeiten wir daran, unsere Prozesse stetig zu verbessern – immer mit dem Ziel, die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Kund:innen bestmöglich zu erfüllen“, so Kevin Töpfer. Das BUWOG Prozessmanagement-Team freute sich über die zahlreichen Teilnehmer:innen und blickt mit Vorfreude auf die nächsten Schritte und darauf, weiterhin gemeinsam smarte Prozesse zu formen.

BUWOG

Über den Autor

BUWOG

Der BUWOG-Blog ermöglicht es unterschiedlichen Personen ohne eigenes Autorenprofil verschiedene Themen vorzustellen. Solche Beiträge veröffentlichen wir unter dem allgemeinen Redaktionsprofil.