Krampnitz ist geöffnet
Krampnitz ist geöffnet
Wohnen

Krampnitz ist geöffnet

06. 08. 2025 von Michael Divé

Am 4. August wurde Krampnitz eröffnet: Erstmals seit 1937 ist das ehemalige Kasernenareal – nun wieder für die Öffentlichkeit betretbar. Bald schon zieht dann neues Leben ein, denn die BUWOG ist hier der Partner für neuen Wohnraum in einem ganz neuen Stadtteil für rund 10.000 Menschen. Vorhang auf für Potsdams neuen Norden!

Weiterlesen
Baubeginn Martinshöfe: In Weingarten rollen die Bagger
Baubeginn Martinshöfe: In Weingarten rollen die Bagger
Wohnen

Baubeginn Martinshöfe: In Weingarten rollen die Bagger

04. 08. 2025 von Michael Divé

Nach dem erfolgreichen Spatenstich für das Quartier Martinshöfe starten jetzt die Bauarbeiten in der Innenstadt von Weingarten im Kreis Ravensburg. Lange erwartet, geht es nun los mit der Realisierung eines ganz neuen Stadtquartiers mit vielseitigen Qualitäten.

Weiterlesen
„SIGHT“ statt Platte: BUWOG schließt Sanierung in Dresden ab
„SIGHT“ statt Platte: BUWOG schließt Sanierung in Dresden ab
Wohnen

„SIGHT“ statt Platte: BUWOG schließt Sanierung in Dresden ab

30. 07. 2025 von Michael Divé

Gute Nachrichten in Dresden: Die Sanierung des Hochhauses am Pirnaischen Platz in Dresden ist abgeschlossen und die Neuvermietung startet. Entstanden sind 150 neue Wohnungen.

Weiterlesen
Potsdams neuer Norden: Krampnitz öffnete für Besucher seine Tore zum Stadtteilfest
Potsdams neuer Norden: Krampnitz öffnete für Besucher seine Tore zum Stadtteilfest
Wohnen

Potsdams neuer Norden: Krampnitz öffnete für Besucher seine Tore zum Stadtteilfest

19. 06. 2025 von Jennifer Nülle

Am 14. Juni 2025 öffnete das ehemalige Kasernengelände in Potsdam-Krampnitz zum Stadtteilfest, einem Tag der offenen Tür, an dem Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in das Stadtquartier der Zukunft erhielten.

Weiterlesen
Wohnguide: So bleibt Ihr Zuhause auch im Sommer angenehm kühl
Wohnguide: So bleibt Ihr Zuhause auch im Sommer angenehm kühl
Wohnen

Wohnguide: So bleibt Ihr Zuhause auch im Sommer angenehm kühl

30. 05. 2025 von Michelle Veillard

Zuhause wohlfühlen auch an heißen Sommertagen – und dabei sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schonen: Schon mit kleinen Veränderungen in Ihrer Wohnung können Sie viel bewirken. Von praktischen Tipps zur Vermeidung von Hitze bis hin zu technischen Lösungen zur Kühlung – klimaaktiv zeigt Ihnen, welche Maßnahmen wirklich helfen, damit Sie den Sommer entspannt in den eigenen vier Wänden genießen können.

Weiterlesen
Wohnguide: Grünes Paradies auf Balkon und Terrasse – So gestalten Sie eine klimafreundliche Oase
Wohnguide: Grünes Paradies auf Balkon und Terrasse – So gestalten Sie eine klimafreundliche Oase
Wohnen

Wohnguide: Grünes Paradies auf Balkon und Terrasse – So gestalten Sie eine klimafreundliche Oase

18. 04. 2025 von Michelle Veillard

Ein Balkon oder eine Terrasse mit heimischen Pflanzen wird schnell zu einer grünen Oase und bietet gleichzeitig wertvollen Lebensraum für Insekten, wie Schmetterlinge und Bienen. In diesem Beitrag zeigt Ihnen klimaaktiv, wie Sie mit Pflanzenkühlung, torffreier Erde und geschickter Beschattung einen idealen und noch dazu klimafreundlichen Rückzugsort für heiße Sommertage schaffen.

Weiterlesen
„Holzbau ist der Schlüssel zur Bauwende“
„Holzbau ist der Schlüssel zur Bauwende“
Wohnen

„Holzbau ist der Schlüssel zur Bauwende“

01. 04. 2025 von Michael Divé

Holz ist ein Baustoff, der für das Erreichen der Klimaziele eine zentrale Bedeutung hat. Wie kann mehr Holzbau gelingen und welche Rolle spielt das einfache Bauen für mehr Wohnraum? Interview mit Sun Jensch, Geschäftsführerin der KOALITION für HOLZBAU.

Weiterlesen
Erster Wiener Wohnungsmarktbericht 2025
Erster Wiener Wohnungsmarktbericht 2025
Wohnen

Erster Wiener Wohnungsmarktbericht 2025

05. 03. 2025 von BUWOG

Wir freuen uns, Ihnen mit der dreizehnten Ausgabe des Ersten Wiener Wohnungsmarktberichts – einer gemeinsamen Publikation von BUWOG und EHL Immobilien – abermals einen umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen, Trends und zukünftige Perspektiven zu bieten.

Weiterlesen