Krampnitz ist geöffnet
Krampnitz ist geöffnet
Wohnen

Krampnitz ist geöffnet

06. 08. 2025 von Michael Divé

Am 4. August wurde Krampnitz eröffnet: Erstmals seit 1937 ist das ehemalige Kasernenareal – nun wieder für die Öffentlichkeit betretbar. Bald schon zieht dann neues Leben ein, denn die BUWOG ist hier der Partner für neuen Wohnraum in einem ganz neuen Stadtteil für rund 10.000 Menschen. Vorhang auf für Potsdams neuen Norden!

Weiterlesen
Baubeginn Martinshöfe: In Weingarten rollen die Bagger
Baubeginn Martinshöfe: In Weingarten rollen die Bagger
Wohnen

Baubeginn Martinshöfe: In Weingarten rollen die Bagger

04. 08. 2025 von Michael Divé

Nach dem erfolgreichen Spatenstich für das Quartier Martinshöfe starten jetzt die Bauarbeiten in der Innenstadt von Weingarten im Kreis Ravensburg. Lange erwartet, geht es nun los mit der Realisierung eines ganz neuen Stadtquartiers mit vielseitigen Qualitäten.

Weiterlesen
Grüne Rückzugsorte: Wie Freiflächen und Parks unsere Städte formen
Grüne Rückzugsorte: Wie Freiflächen und Parks unsere Städte formen
Podcast

Grüne Rückzugsorte: Wie Freiflächen und Parks unsere Städte formen

31. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Zum Finale der zehnten Staffel von „GLÜCKLICH WOHNEN – der BUWOG Podcast“ geht es ins Grüne: In dieser Folge steht alles im Zeichen von Freiflächen, Parks und begrünten Stadträumen. Zu Gast sind die Experten Sascha Ratayski und Diana Moraweck, die mit ihrem Büro LA21 Landschaftsarchitektur große Freiräume für Wohnprojekte, Kommunen, Kliniken und Bestandshalter planen. Was macht eine gute Freifläche aus, wie können lebendige grüne Quartiere entstehen und wie viel Grün braucht es, insbesondere aus stadtklimatischer Perspektive?

Weiterlesen
„SIGHT“ statt Platte: BUWOG schließt Sanierung in Dresden ab
„SIGHT“ statt Platte: BUWOG schließt Sanierung in Dresden ab
Wohnen

„SIGHT“ statt Platte: BUWOG schließt Sanierung in Dresden ab

30. 07. 2025 von Michael Divé

Gute Nachrichten in Dresden: Die Sanierung des Hochhauses am Pirnaischen Platz in Dresden ist abgeschlossen und die Neuvermietung startet. Entstanden sind 150 neue Wohnungen.

Weiterlesen
Sicherer Umgang mit KI: Einblicke in die Praxis bei der BUWOG
Sicherer Umgang mit KI: Einblicke in die Praxis bei der BUWOG
Panorama

Sicherer Umgang mit KI: Einblicke in die Praxis bei der BUWOG

25. 07. 2025 von BUWOG

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Schlagwort – sie prägt mittlerweile viele Bereiche unseres Arbeitslebens und steht auch bei der BUWOG im Fokus. Anna Kogler, Legal Counsel und Compliance Verantwortliche bei der BUWOG, gibt im Interview spannende Einblicke, wie das Unternehmen mit der rasanten technologischen Entwicklung umgeht, welche Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten ergriffen werden – und was für die Zukunft geplant ist.

Weiterlesen
Signaletik im Quartier: Orientierung für alle Generationen
Signaletik im Quartier: Orientierung für alle Generationen
Podcast

Signaletik im Quartier: Orientierung für alle Generationen

17. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Wie finden Menschen sich in komplexen Umgebungen zurecht? Im Quartier, im Hochhaus oder in einem großen Bürokomplex? In Folge 63 von „GLÜCKLICH WOHNEN – der BUWOG Podcast“ geht es um „Signaletik“: Um visuelle Orientierungssysteme, die durch den öffentlichen und privaten Raum leiten und an Bedeutung gewinnen. Ob Wegweiser, Schilder, Piktogramme oder Bodenmarkierungen: Gut gestaltete Leitsysteme schaffen Übersicht und Identität von Quartieren.

Weiterlesen
Auszeichnungen und Awards für die BUWOG
Auszeichnungen und Awards für die BUWOG
Panorama

Auszeichnungen und Awards für die BUWOG

14. 07. 2025 von Michael Divé

Die nachhaltigen Qualitäten der BUWOG und ihre Quartiersentwicklungen und Neubauprojekte sind mehrfach preisgekrönt. Nun sind wieder einige Awards und Auszeichnungen hinzugekommen – und damit viel Grund zur Freude.

Weiterlesen
BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft
BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft
Podcast

BUWOG-Podcast: Konzepte für die Immobilien der Zukunft

03. 07. 2025 von Jennifer Nülle

Wie wollen wir in Zukunft bauen – und was braucht es, damit Wohnraum wirklich zukunftsfähig ist? Mit dieser Frage war der BUWOG-Podcast wieder live vor Ort: Im Ludwig Erhard Haus in Berlin kamen Expert:innen zusammen, um über neue Ideen, gesellschaftliche Veränderungen und konkrete Lösungsansätze für das Bauen von morgen zu diskutieren.

Weiterlesen